Also, die Themenauswahl der Blogwochen ist, hmm, … sagen wir mal, nicht optimal. In den ersten beiden Wochen unterscheiden sich die Themen kaum. Zumindest für mich. In der dritten Woche lautet das Thema Ein Blog sollte man immer dabei haben! Zuerst dachte ich, was soll ich denn dazu bitte schreiben? Dann wurde mir aber klar, dass das Thema sogar doppelt auf mich zutrifft. Zumindest, wenn ich den Titel etwas anpasse 😉
In Gedanken dabei
Einerseits habe ich das Blog deswegen immer dabei, weil ich mir öfters auch Gedanken über ein Thema mache, wenn ich nicht gerade vor einem elektronischen Gerät sitze. Beispielsweise beim Laufen oder Radfahren. Bei diesen Tätigkeiten sind schon einige Drabbles entstanden.
Ich überlege mir, wie ich die drei Vorgabewörter einbauen könnte. Da die deutsche Sprache so wunderbar vielfältig ist, kann das gleiche Wort mehrere Bedeutungen haben. Wenn ich mich für eine davon entschieden habe, spinne ich die Geschichte in meinem Kopf weiter. Wenn ich danach am Computer sitze, brauche ich sie nur noch einzutippen.
Auf mehreren Geräten dabei
Andererseits habe ich mein Blog deswegen immer dabei, weil ich es mit mehreren elektronischen Geräten bedienen kann. Okay, mit dem Handy schreibe ich keine Artikel. Aber ich kann es nutzen, um einen Tippfehler zu korrigieren oder einen Kommentar freizuschalten. Mit dem Tablet schreibe ich gerne einen Artikel, wenn ich daheim auf der Couch liege und mir spontan eine Idee kommt. Diesen Beitrag tippe ich bspw. gerade auf dem Tablet ein.
Wenn ich eine längere Reise mit der Bahn mache, habe ich meistens mein zehn Jahre altes Notebook dabei. Damit habe ich auch schon den einen oder anderen Beitrag geschrieben. Die meisten Artikel schreibe ich aber auf meinen Desktop-Computern. Im Büro steht ein PC, auf dem (noch) Windows 10 läuft. Daheim habe ich einen Computer, auf dem Linux Mint installiert ist. Die Abschlussarbeiten wie Bilder einfügen, Kontrolllesen und Alt-Text schreiben mache ich meistens auf einem Desktop-PC, weil es damit am leichtesten von der Hand geht.
Mein Fazit
Mein Blog habe ich wirklich immer dabei. Entweder in Gedanken oder in Form eines elektronischen Geräts, auf dem ich Kommentare freischalten, Artikel ändern oder neu schreiben kann.
Im Vergleich dazu habe ich ein Handtuch, dem am heutigen Towel Day gedacht wird, viel seltener dabei. In Gedanken fast nie. Ab und zu führe ich eins im Rucksack mit, wenn ich zu einer Laufveranstaltung fahre.
Also lautet mein Fazit, dass mein Blog viel unverzichtbarer als ein Handtuch ist 🙂
PS: Den Beitrag reiche ich heute bei Dirk ein. Herzlichen Glückwunsch zum 20-jährigen Blog-Geburtstag. Dein Blog ist ab sofort ein Twenty 🙂
Bildquelle: KI-Generator ChatGPT
Schreibe einen Kommentar