Meine Stammleser haben es vielleicht schon bemerkt. Die Bloggeschichten, also die Drabbles und die abc.etüden, sind nicht mehr da. Warum ich das gemacht habe und wo sie hingewandert sind, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Als ich dieses Blog vor knapp zwei Monaten gestartet habe, sollte es eigentlich ein Mischblog mit allen möglichen Themen werden. Der einzige Schwerpunkt war die Teilnahme an Blogparaden. Aber wie das beim Bloggen so ist. Es hat sich anders entwickelt als ursprünglich gedacht. Zwei Wochen nach dem Start bin ich auf die abc.etüden aufmerksam geworden und kurz danach auf die Drabbles. Mir hat das Schreiben dieser Kurzgeschichten so viel Spaß gemacht, dass ich seitdem jede Gelegenheit zum Mitmachen nutze.
In kurzer Zeit haben sich sieben Kurzgeschichten und ein dazu passender Sachartikel zu dem Thema angesammelt. Ich habe diese acht Blogartikel gestern auf ein extra Blog ausgelagert. Ihr findet sie auf bloggeschichten.de. Für den Umzug gibt es zwei Gründe:
Erstens wollte ich den Kurzgeschichten einen angemessenen Platz verschaffen. Sie sollten nicht zwischen den anderen Artikeln verschwinden.
Zweitens hat es mich gestört, dass sich die Geschichten und die anderen Artikel abgewechselt haben. Es mag sich seltsam anhören, aber für mich sah es irgendwie unordentlich aus. Diese Beiträge sprechen zwei verschiedene Leserschichten an. Die Kurzgeschichten werden gerne von denen gelesen, die selbst Geschichten schreiben. Die anderen Blogartikeln eher von Bloggern.
Jetzt, nachdem ich alles fein säuberlich getrennt habe, wirken die beiden Blogs auf mich übersichtlicher. Hier ist ein Überblick, um welche Artikel es geht. Wenn ihr auf einen Link klickt, landet ihr auf dem neuen Blog:
- Die Ameise im Quark
- Was ist ein Drabble?
- Marcs Marotte
- Die Tafel der Azteken
- Die Raubgrabung
- Die beiden Mexikaner
- Schwarzer Peter
- Der Badetag
Ich weiß, dass das Design des neuen Blogs noch nicht perfekt ist. Die Headergrafik passt noch nicht zum Thema und es gibt noch kein Logo. Das wird sich in der nächsten Zeit ändern. Mir ging es darum, den Umzug so schnell wie möglich durchzuführen. Je länger ich gewartet hätte, umso schwieriger wäre die Umstellung geworden.
Ich würde mich natürlich freuen, wenn ihr beiden Blogs treu bleibt. Ich könnte es aber auch verstehen, wenn ihr für euch einen der beiden entscheidet. Ihr könnt übrigens beiden Blogs auf Mastodon folgen:
Blogissimo: https://rheinneckar.social/@blogissimo
Bloggeschichten: https://literatur.social/@bloggeschichten
Damit verpasst ihr keinen Beitrag, egal auf welchem Blog er veröffentlicht wird.
Bildquelle: KI-Generator ChatGPT
Schreibe einen Kommentar