Blogtastisch! war fantastisch

()

Thomas Riedl ist Journalist, Blogger und Podcaster. Anfang des Jahres startete er die Veranstaltungsreihe Blogtastisch! Dabei handelte es sich um eine Eventreihe rund ums Bloggen.

Leider habe ich erst nach der zweiten Veranstaltung von den Meet-Ups erfahren. Beim dritten Event wollte ich dabei sein, hatte den Termin aber leider vergessen. Zwei Wochen später beim Thema Blog-Aktionen war ich so erkältet, dass selbst die Teilnahme an einem Online-Meeting nicht mehr möglich war.

Ab der 5. Ausgabe, in der das Thema „Blogs im Journalismus“ lautete, war ich dann regelmäßig dabei. Das Onlinemeeting wurde mit der Konferenzsoftware Zoom durchgeführt. Nach der Einführung gab es jeweils eine 5-minütige Diskussion im kleinen Kreis. Danach gab es einen Fachvortrag eines Sprechers. Zum Schluss konnten die anwesenden Blogger noch Fragen stellen. Nach einer Stunde war die Veranstaltung vorbei.

Für mich waren die Meet-Ups über KI und SEO besonders interessant. Das absolute Highlight war allerdings die achte Veranstaltung. Die fand auf der re:publica statt. Dort gab es ein Bloggertreffen der Generationen mit drei altersmäßig verschiedenen Bloggern. Um sie herum gab es einen Stuhlkreis mit 30 Zuschauern. Die meisten davon waren auch Blogger. Ich war ebenfalls dabei und konnte danach noch einige Anwesende zu einem Gruppenfoto motivieren.

Das letzte Event mit Thomas Gigold als Sprecher, auf das ich mich besonders gefreut hatte, fiel leider aus. Es gab zu wenige Anmeldungen, was wohl auch an der ungünstigen Zeit um 14 Uhr nachmittags lag.

Meine Meinung zu Blogtastisch!

Genau solche Veranstaltungen bringen die Blogosphäre weiter. Dabei geht es nicht nur um das Wissen, das vermittelt wurde. Ich lernte auch einige Blogger kennen, von denen ich bisher nur die Blogs kannte. Bei den Online-Meetings waren bis zu 30 Blogger und Bloggerinnen anwesend.

Ein großes Dankeschön geht an Thomas Riedel, der nicht nur die Idee zu dieser Veranstaltungsreihe hatte. Er kümmerte sich auch um die Orga und moderierte souverän die Events. Ich hatte den Eindruck, dass die meisten Teilnehmer das so sahen. Deshalb bin ich bestimmt auch nicht der Einzige, der sich über weitere Blogtastisch!-Events freuen würde.

Bildquelle: KI-Generator ChatGPT

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

PS: Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, dann nutze bitte die Buttons, um ihn mit der ganzen Welt zu teilen.
Visited 32 times, 1 visit(s) today

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Um auf deinem Blog auf meinen Artikel zu antworten, gib hier die URL deiner Antwort ein. Diese sollte einen Link zur Permalink-URL dieses Beitrags enthalten. Deine Antwort wird dann (möglicherweise nach einer moderierten Freischaltung) auf dieser Seite erscheinen. Möchtest du deine Antwort aktualisieren oder entfernen? Aktualisiere oder lösche deinen Beitrag und gib die URL deines Beitrags erneut ein (Erfahre mehr über Webmentions).

2 Antworten zu „Blogtastisch! war fantastisch“

  1. Oh man, ich hab sie echt alle verpasst. Gibt es sie nicht vielleicht als Podcast zum Nachhören. Das wäre doch cool. Nicht alle Themen, aber das eine oder andere hätte ich mir durchaus gerne gegeben. Aber wie du sagst: Die Zeiten sind da teilweise echt nicht einfach gewesen.

    1. Es gibt tatsächlich Aufzeichnungen der einzelnen Events. Du findest sie hier unter jeder einzelnen Veranstaltung:

      https://bloggerkonferenz.de/blogtastisch-meetup-fuer-die-bloggosphaere/

      Für die erste und die achte Ausgabe gibt es allerdings keine Aufzeichnungen.