Wie in unseren beiden Blogartikeln angekündigt, starten Jürgen und ich heute unsere Blogparade #relevant. Was wir noch nicht bekanntgegeben hatten, war das erste Thema. Das erfahrt ihr jetzt.
Alternativen zu Amazon
Der Versandhändler Amazon ist aus verschiedenen Gründen umstritten. Trotzdem ist er der umsatzstärkste Onlinehändler. Deshalb haben Jürgen und ich uns überlegt, dass es bei dem Start unserer Blogparade darum gehen soll, Alternativen zu Amazon aufzuzeigen.
Das ist die Aufgabe
Schreibt bitte einen Artikel darüber, welche Möglichkeiten es gibt, den Kauf bei Amazon zu vermeiden. Ihr könnt einfach andere Onlineversandhändler vorstellen. Wenn ihr Surfer seid und einen Händler kennt, der viel bessere Angebote für Surfbretter hat, dann stellt ihn in eurem Artikel vor. Ihr könnt aber auch bspw. lokale Angebote wie Buchläden nennen. Auch der Kauf auf Flohmärkten oder in Second-Hand-Läden sind mögliche Alternativen. Ihr könnt Wege aufzeigen, wie ihr Produkte selbst herstellt, repariert oder mit anderen teilt. Alles, was eine Alternative zu Amazon ist, ist Thema dieser Blogparade.
In dieser Blogparade geht es zu einem darum, Tipps und Tricks aufzuzeigen, wie ihr den Kauf bei Amazon vermeiden könnt. Es geht aber auch darum, mit euren Artikeln möglichst gut in den Suchmaschinen platziert zu werden. Damit können wir aufzeigen, dass auch Blogartikel #relevant sein können.
Es geht bei dieser Blogparade aber nicht darum, in irgendeine Richtung Politik zu machen. Falls ihr also der Meinung seid, dass es keine Alternativen zu Amazon gibt, könnt ihr das natürlich auch schreiben und begründen.
So könnt ihr bei der Blogparade mitmachen
Baut in euren Blogartikel entweder einen Link zu diesem Beitrag oder zu dem von Jürgen ein. Egal, wen von uns beiden ihr verlinkt, euer Beitrag wird auch im jeweils anderen Blog erscheinen. Ihr erhaltet also zwei Links für einen Artikel. Wenn das nichts ist 🙂
Wichtig: Wenn ihr eure Artikel auf anderen Plattformen wie bspw. Mastodon teilt, dann gebt bitte den Hashtag #relevant an.
Ihr habt keinen Zeitdruck. Es gibt keinen festen Abgabetermin. Wichtig ist nur, dass ihr euren Artikel bis zum Start des nächsten Blogparadethemas am 3. Juli eingereicht habt.
Los geht’s
So, das war’s schon. Jetzt legt los und haut in die Tasten. Jürgen und ich freuen uns über jeden eingereichten Blogartikel 🙂
Nachtrag zur KI-Nutzung
Aus gegebenem Anlass gibt es noch einen Nachtrag. Artikel, die komplett oder zum größten Teil mithilfe der KI verfasst wurden, werden von uns nicht gelistet. Eingehende Pingbacks werden nicht genehmigt.
Es spricht natürlich nichts dagegen, ein Bild von der KI erstellen zu lassen oder die Rechtschreibung kontrollieren zu lassen. Aber der Text sollte schon selbst geschrieben worden sein.
Teilnehmer an der Blogparade
Lest euch auch die Artikel der teilnehmenden Blogs durch. Es lohnt sich 🙂
Gedankenteiler: Deutsch-europäische Alternativen – ganz ohne Amazon?
Happy-Buddha: Amazon, Danke Nein.
Blogissimo: 3 Alternativen zu Amazon
Liste mit Amazon-Alternativen
Der User phranck hat auf Codeberg eine Liste mit Amazon-Alternativen erstellt. Der Dank für den Hinweis geht an Ron von Gedankenteiler.
Bildquelle: KI-Generator ChatGPT
Schreibe einen Kommentar