Blogparade #relevant geht in die 2. Runde

Fünf Personen sitzen in einem Raum vor ihren Notebooks. Die Computer stehen auf einem großen Tisch. An den Seiten sind Topfpflanzen zu sehen.
()

Vor einem Monat haben Jürgen und ich die Blogparade #relevant gestartet. Heute geben wir den Gong frei für die zweite Runde 🙂

Im ersten Monat hieß das Thema Alternativen zu Amazon. Für die zweite Ausgabe haben wir uns etwas ganz anderes überlegt.

Stellt ein Online-Tool vor

Als Blogger nutzen wir alle verschiedene Online-Tools. Deshalb haben Jürgen und ich uns entschieden, dass wir euch bitten möchten, in der zweiten Blogparaden-Runde ein Online-Tool eurer Wahl vorzustellen.

Das ist die Aufgabe

Stellt ein Online-Tool in einem Blogartikel vor. Entscheidet euch selbst, um welches Tool sich handelt. Es kann ein Browser, ein CMS, eine Webanalyse-Plattform oder ganz was anderes sein. Wichtig ist, dass es sich um ein selbst gehostetes Online-Tool handelt. Ihr solltet es also auf eurem eigenen Webspace bzw. Server installiert haben.

Erklärt das Online-Tool

Erklärt das Online-Tool und beschreibt, wofür ihr es nutzt bzw. wofür es genutzt werden kann.

Gebt Tipps zur Nutzung

Nennt mindestens drei Tipps zur besseren Nutzung des vorgestellten Online-Tools. Das sollen natürlich keine Tipps sein, die ihr irgendwo abgeschrieben habt oder die schon jeder kennt. Lasst euch einfach irgendwas Interessantes einfallen. Am besten wären Tipps, die vielen anderen Usern bei der Nutzung des Tools helfen.

So könnt ihr bei der Blogparade mitmachen

Baut in euren Blogartikel entweder einen Link zu diesem Beitrag oder zu dem von Jürgen ein.

Wichtig: Wenn ihr eure Artikel auf anderen Plattformen wie bspw. Mastodon teilt, dann gebt bitte den Hashtag #relevant an.

Der Teilnahmeschluss ist der 2. August 2025. Bis dahin solltet ihr euren Blogartikel veröffentlicht haben. Ich werde dann noch eine Zusammenfassung schreiben, in der euer Beitrag natürlich auch erwähnt und verlinkt wird.

Die Spielregeln

Wie sich in der ersten Runde herausgestellt hat, müssen wir einige Spielregeln angeben.

Schreibt euren Artikel bitte komplett selbst und lasst ihn nicht von der KI verfassen. Ihr könnt euch natürlich bei der Rechtschreibung helfen oder ein passendes Bild erstellen lassen. Aber den Text solltet ihr komplett selbst geschrieben haben.

Außerdem soll der Artikel natürlich neu geschrieben werden. Ein bereits zuvor veröffentlichter Beitrag darf also nicht an der Blogparade teilnehmen.

Los geht’s

Die Blogparade startet genau jetzt. Schreibt einen interessanten Artikel zu einem Online-Tool eurer Wahl. Ihr wisst ja selbst am besten, was euch am meisten interessiert bzw. worüber eure Besucher etwas lesen wollen. Jürgen und ich freuen uns über jeden, der mitmacht 😊

Bildquelle: KI-Generator Leonardo

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

PS: Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, dann nutze bitte die Buttons, um ihn mit der ganzen Welt zu teilen.
Visited 65 times, 1 visit(s) today

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Um auf deinem Blog auf meinen Artikel zu antworten, gib hier die URL deiner Antwort ein. Diese sollte einen Link zur Permalink-URL dieses Beitrags enthalten. Deine Antwort wird dann (möglicherweise nach einer moderierten Freischaltung) auf dieser Seite erscheinen. Möchtest du deine Antwort aktualisieren oder entfernen? Aktualisiere oder lösche deinen Beitrag und gib die URL deines Beitrags erneut ein (Erfahre mehr über Webmentions).