Mein erstes Drabble – Marcs Marotte
·
In meinem gestrigen Beitrag habe ich erklärt, was ein Drabble ist. Heute veröffentliche ich mein erstes und nehme damit an der Blogparade von Wortman teil.
Was ist ein Drabble?
·
In einem Kommentar zu meiner Geschichte „Die Ameise im Quark“ schlug Martin von Haldewitzka vor, dass ich mich auch mal an einem Drabble versuchen könnte. Das Wort sagte mir gar nichts. Deshalb habe ich ein wenig recherchiert, um die Antwort auf die Frage zu finden: Was ist ein Drabble?
5 Gründe, warum Ostern schöner als Weihnachten ist
·
Weihnachten ist das schönste Fest des Jahres, weil … Moment mal, stimmt das überhaupt oder ist es vielleicht nur das zweitschönste? In diesem Blogartikel nenne ich euch fünf Gründe, warum Ostern schöner als Weihnachten ist.
Die Ameise im Quark
·
Eigentlich bin ich nicht so der Geschichtenschreiber. Durch Zufall bin ich aber auf Christianes Blog 365tageasatzaday gestoßen. Dort gibt es die Blogparade abc.etüden. Jeden ersten Sonntag im Monat werden drei Wörter vorgegeben. Die Aufgabe ist es, eine Geschichte mit maximal 300 Wörtern zu schreiben, die diese drei Wörter enthalten. Die Idee gefällt mir so gut,…
Der Abschied von WhatsApp – Teil 2: Die Umstellung auf Signal
·
Im ersten Teil meiner Reihe: „Der Abschied von WhatsApp – Das Problem“ habe ich erklärt, warum WhatsApp ein schlechter Messenger ist und welche Alternativen es gibt. Im zweiten Teil erfährst du, wie du die Umstellung auf Signal schaffst.
Der Abschied von WhatsApp – Teil 1: Das Problem
·
In einem Blogartikel schildert Henning Uhle, dass WhatsApp eine Gebühr plant. In den Kommentaren und im Bloggerforum ist eine kleine Diskussion über die Nutzung dieses Messengers entstanden. Okay, genau genommen habe ich sie angezettelt 😉 Lest bitte weiter, wenn ihr erfahren wollt, warum ich euch den Abschied von WhatsApp nahelege und welche Messenger ich euch…
Wie entstehen meine Blogartikel?
·
Im Bloggerforum der Bloghexe gibt es jeden Monat einen sogenannten Bloggerschnack. Das ist ein Themenvorschlag für einen Blogbeitrag. In diesem Monat geht es um die Frage: Wie entsteht ein Blogartikel? Aus diesem Anlass öffne ich meine Schreibstube und lasse euch einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Oh, wie schön ist das Internet
·
Annette Schwindt hat die Aktion #SosollWeb gestartet, um zu erfahren, wie ein besseres Web aussehen könnte. Von mir erfährst du, was am Internet so toll ist, welche Probleme es gibt und was du persönlich dafür tun kannst, damit das Netz für alle ein besserer Platz wird.
Los geht’s
·
Ich habe bereits viele thematische Blogs gehabt. Dies ist mein erstes Blog, das unter keinem bestimmten Thema steht. Ich will es für persönliche Gedanken und Erlebnisse nutzen. Außerdem möchte ich mit diesem Blog an Blogparaden und anderen Aktivitäten der Blog-Community teilnehmen.